Borgward B1500 |
![]() |
Ein Borgward-Liebhaber hatte schon lange, bevor das Fahrzeug zum Verkauf stand, Interesse an dem Fahrzeug angemeldet, und so kam es auch, dass er den Zuschlag bei dem Verkauf bekam. Ein Freund von ihm, welcher bei einem Wohnmobil-Hersteller arbeitete, half ihm, den Bilstein-Kran zu entfernen. Ziel war es nun, einen Wohnmobilaufbau mit allen Annehmlichkeiten, die der geneigte Reisende zu Beginn der 90er Jahre erwartete, so zu verpacken, dass es nicht auffiel, dass es sich um ein Solches handelt. Also entschied man sich, aus modernen isolierten Sandwich-Platten einen Kastenaufbau zu konstruieren, welcher mit Dachluke, Seitenfenster, Hecktür sowie Durchgang vom Fahrerhaus in den Aufbau brilliert. Auch durfte auf ein Waschbecken, Kühlschrank sowie einen Gasherd nicht verzichtet werden. Abschließend wurde eine Plane mit der Aufschrift "Wir fahren für Lloyd" über den Kastenaufbau montiert. Während der gesamten Bauphase arbeitete man eng mit dem TÜV zusammen, um eine Einzelgenehmigung zu erhalten. Danach wurde das Fahrzeug auf diversen Oldtimer-Veranstaltungen sowie auf Campingplätzen in ganz Europa eingesetzt. Die staunenden Camper waren und sind begeistert beim Anblick des schönen Borgwards. Das Fahrzeug erhielt ohne Probleme bereits vor längerer Zeit das Oldtimergutachten als historisches Wohnmobil. Der mit Viergang-Handschaltung ausgestattete Borgward fährt sehr ruhig und lebendig auch über holperige Strecken und weist einen hohen Fahrkomfort auf. In jüngster Zeit wurden die Radbremszylinder sowie alle vier Reifen auf der Hinterachse erneuert, um so eine sichere Fahrt zu gewährleisten. Beim Fahrzeug anbei befinden sich noch sehr viele Ersatzteile, welche selbstverständlich mit dem Fahrzeug mitveräußert werden. Bitte klicken Sie auf ein Bild, um es zu vergrößern. Bilder Copyright by Florian Dasenbrock! |