Im Jahre 1960 war es endlich soweit: Die unsäglichen Regelungen für Maße und Gewichte des Verkehrsministers Seebohm wurden aufgehoben. Im Frühjahr 1961 stellte MAN seinem weiterentwickelten 770L1 endlich einen größeren Wagen zur Seite. Dieser nannte sich 10.210. Daraus ließ sich erkennen, dass das Fahrzeug in der 10 to Nutzlastklasse zuhause war und eine Motorleistung von 210 PS aufwies. |
Weiterlesen...
|
Bereits verkauft:
MAN Typ 19-280 FLS
Fuller Getriebe, HA luftgefedert, 2 Betten, Reifen rundherum neuwertig.
Bitte klicken Sie auf ein Bild, um es zu vergrößern.
|
Mitte des Jahres 1960 stellt die MAN den Typen 10.210 dem begeisterten Publikum vor. Das Fahrzeug geht im Laufe des Jahres 1961 in die Produktion. Der 9.659 ccm Volumen besitzende Motor wurde aus dem bekannten D2146M1 weiterentwickelt und leistet dank Turbo-Aufladung 210 PS. Der Motor wird im Laufe der Jahre bis auf 212 PS ausgebaut. Kurzfristig wurden in diese Pausbacken-Rundhauber der großen Bauart auch der Motor D2156HM, welcher 215 PS leistet und ein Hubvolumen von 10.311 ccm besitzt, eingebaut. |
Weiterlesen...
|
Bereits verkauft: Im Jahre 1965 entschied man bei der alteingesessenen Ziegelei Gebr. Rehm im Landkreis Memmingen, einen neuen LKW anzuschaffen. Der LKW sollte aus der 11 to-Klasse kommen und sowohl mit Nutzlast als auch mit Leistung brillieren. Nach reichlicher Überlegung fiel die Wahl auf einen MAN 635, nicht zuletzt auch wegen des hervorragenden Rufs, welcher der 7 l große Motor im befreundeten Unternehmerkreis genoss.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 9 von 11 |