Bereits verkauft: Henschel H140 Allradkipper. Der LKW ist Baujahr 1970 und stammt aus Erstbesitz. Ausgestattet mit Rheinstahl-Motor, Hydrauliklenkung und Leisinger Dreiseitenkipper mit Alubordwänden.
|
Weiterlesen...
|
Henschel HS 12 HAKV mit Allrad und Sperre für die Hinterachse. Meiller 3-Seiten Kipper und Hiab Kran Typ 293 Die Hubhöhe beträgt 5,2 Meter, Hubvermögen bei 1,5 Meter beträgt 1500kg und bei 5,5 Meter 300kg. Der LKW hat nur 2 Vorbesitzer. 1. Hand war das Straßen- und Wasserbauamt Konstanz am Bodensee. Dort verweilte der Hauber von 1966 bis 1976. Danach wurde der LKW von einem kleinen Bauunternehmen ebenfalls am sonnigen Bodensee bis in das Jahr 1982 genutzt und wurde auch dort bestens gepflegt. Das Fahrzeug wurde regelmäßig im Winter abgemeldet. Seit Juli 1982 stand der LKW trocken ein. Der Rheinstahlmotor mit 150PS aus 6084ccm Hubraum läuft seidenweich. Getriebe und Achsen machen keinerlei Geräusche. Mit der Hydrauliklenkung fährt der Hauber perfekt und lässt sich leichtfüßig händeln. Anhängerkupplung mit 1-Kreisbremsanlage sowie Hydraulikverrohrung für Kippanhänger sind verbaut.TÜV und H-Gutachten wurden gerade frisch erstellt. Alle Dokumente sind dabei.
|
Weiterlesen...
|
Im Jahre 1951 begann der Siegeszug der kleinen Henschel-Hauber. Der überall bewährte Motor 512DG wurde nun endlich in einem eigenen Chassis montiert, nachdem er seine Bewährungsprobe in tausenden GMC-Fahrzeugen der US-Army bestanden hatte. Sofort entwickelte sich der Henschel HS 100 zu dem Verkaufsschlager im Programm des Kasselers Lokomotiven- und LKW-Herstellers.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 7 |