Im Jahre 1958 erschien parallel zum überaus erfolgreichen AL 28 der nicht minder erfolgreiche Hanomag Kurier. In der ersten Generation leistete der unkaputtbare D28-Diesel-Motor 50 PS. 4 Jahre später dann wurde die Leistung auf 60 PS erhöht und machte den Kurier zum wieselflinken Lieferwagen, welcher alsbald neben VW Bulli und diversen Dreirädern das Bild des Lieferwagens in Stadt und Land in ganz Deutschland prägte. Die überaus bequeme und für drei Personen ausgelegte Kabine mit sagenhafter Rundumsicht und fantastischem Raumgefühl machten dieses Fahrzeug auch bei den Helfern und Fahrern im Kleingewerbe zum beliebten Transportmittel.
|
Weiterlesen...
|
Bereits verkauft: Top erhaltener Steyr A 680 G Geländewagen aus Schweizer Armee-Beständen. Das Fahrzeug war bereits in Deutschland zugelassen und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Der sechs Zylinder Diesel Motor hat 5975 ccm Hubraum und 120 PS, er ist bärenstark und hat einen super Klang. Allrad mit Diff. Sperre und Gelände-Bereifung. Der MKG Kran hat eine Hubkraft von 2,00 Tonnen bei 3,65 Meter Auslage und bei 5,45 Meter Auslage immer noch 1,36 Tonnnen. Die montierte Kranwinde rundet die "Eierlegendewollmilchsau" ab. Alle Dokumente und Handbücher sind vorhanden. Kurz ein Fahrzeug, was alles kann und super aussieht.
Bitte klicken Sie auf ein Bild, um es zu vergrößern.
|
Bereits verkauft: Volvo F88 Baujahr 1970, 6 x 2 Sattelzugmaschine original fahrbereit
Bitte klicken Sie auf ein Bild, um es zu vergrößern.
|
Wir bieten einen top gepflegten Anhänger der Firma Luther-Werke aus Baujahr 1964. Der Zweiseiten-Luftkipper stammt aus 1. Hand und wurde immer bestens gepflegt. Im Jahre 1991 wurde er mit frischem TÜV abgemeldet und in einer staubtrockenen Halle der Nachwelt erhalten. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 9.000 kg, eine Zweileitungsbremsanlage ist bereits installiert worden. Das Leergewicht des Anhängers beträgt 3050 kg und ist somit als Begleiter für Fahrzeuge wie Mercedes L311 oder L312 sowie auch für Magirus Sirius und Merkur als auch für Henschel HS 100 und HS 11 bestens geeignet. Auch macht er sich sehr gut hinter Straßenzugmaschinen jeglicher Couleur. Der Kaufpreis für dieses seltene Stück Zeitgeschichte beläuft sich auf nur 3.950 EUR. Für Unternehmer interessant: Die Mehrwertsteuer ist ausweisbar.
Bitte klicken Sie auf ein Bild, um es zu vergrößern.
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 6 von 16 |